Stephan Wullschleger
Mitgründer von DJOM KOSSAM und ehrenamtlicher Präsident und Kassier des Vereins Pro Milch Mali.
Stephan studierte Lebensmittelwissenschaften an der ETH Zürich. Im Rahmen seiner Doktorarbeit (ebenfalls an der ETH Zürich) entwickelte er eine Joghurtkultur für ein lokales Milchprodukt in Mali. Stephan hat mehrere Jahre internationale Projektmanagement Erfahrung in der Beratungs-, Pharma-, und Lebensmittelindustrie. 2013 erwarb er einen MBA am IMD in Lausanne.
Aguibou Sall
Mitgründer und Geschäftsführer von DJOM KOSSAM, Projektkoordinator für Pro Milch Mali in Mali.
Aguibou studierte Agronomie (Ingénieur en zootéchnicien) an der Universität von Bamako. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit analysierte er Ortschaften im Umkreis von Bamako bezüglich des Potentials der lokalen Milchproduktion.
Aguibou arbeitete anschliessend für ein lokales NGO. Dabei bildete er Bauern in der Produktion von Milch aus. Seit 2008 ist Aguibou hauptberuflich für DJOM KOSSAM tätig. Er besuchte verschiedene Weiterbildungen im Ausland wie beispielsweise das Programm „Talent du monde“ in Frankreich das von der UEMOA[1]Union économique et Monétaire Ouest Africaine organisiert wurde und 15 Jungunternehmer aus Westafrika während 3 Monaten in Wirtschaftswissenschaften ausbildete.
Vorstand Verein Pro Milch Mali
Der ehrenamtliche Vorstand wird durch Stephan Wullschleger als Präsident und Kassier geleitet, dabei wird er von der Vizepräsidentin Brigitte Wullschleger, der Aktuar Nicolas Bocherens sowie dem Revisor Markus Wullschleger unterstützt.
DU
Wir freuen uns von Dir zu hören, wenn Du gerne auf eine Art und Weise an den Aktivitäten des Vereins Pro Milch Mali mithelfen möchtest.
Webmaster
Christoph Heuberger (Dr. sci. nat. LM Ing. ETH Zürich), webmaster@promilchmali.ch
Fussnoten
↑1 | Union économique et Monétaire Ouest Africaine |
---|