Pro Milch Mali

Gesunde Milch von Mali für Mali

  • Startseite
  • Über uns
    • Mali und seine Milchwirtschaft
    • Ziele
    • Geschichte
    • Team
    • DJOM KOSSAM
    • Sitemap
  • Projekte
    • Verbesserte Wertschöpfung
    • Stärken lokaler Fähigkeiten
    • Gesundheitsförderung
  • Unterstützen
    • Mitgliedschaft Verein
    • Kaufen Sie eine Kuh
    • Kaufen Sie eine Kuh zusammen mit anderen
    • Taufen Sie ein Kalb
    • Spenden
    • Warenkorb
  • Medien/Bilder
    • Impressionen
    • Newsletter
    • Zeitungsberichte
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Fragen / Links
    • Links
  • Englisch
  • Deutsch

Stärken lokaler Fähigkeiten

Bauern lernen welche Grassorten für die Kühe am Besten sind.
Bauern lernen welche Grassorten für die Kühe am Besten sind.

Unser Ziel ist, die Fähigkeiten aller Akteure der Wertschöpfungskette von lokaler Mich zu verbessern.  Dabei ist uns wichtig, dass die Personen, die von unseren Projekten profitieren eine grosse Eigeninitiative zeigen und das Erlernte auch umsetzten werden.

Durchgeführte Projekte

Produktion und Lagerung von Futter für die Trockenzeit

Im Jahre 2009 konnten wir 36 Bauern in der Produktion von Heu und dessen fachgerechter Lagerung ausbilden. Die Bauern lernten in einem ersten Teil, welche Grassorten für die Kühe am energiereichsten sind. Dabei begleitete uns ein Spezialist vom nationalen Projekt zur Entwicklung und Förderung der Viehzucht.

Im zweiten Teil der Ausbildung lernten die Bauern, wie das geschnittene Gras sachgerecht gelagert wird. Das Projekt half den Bauern, mehr Futter für die Trockenzeit zur Verfügung zu haben. Daraus resultierte ein höherer Milchertrag während der Trockenzeit und somit Mehreinnahmen für die Bauernfamilien.

Im praktischen Teil der Ausbildung wurde Heu herge-stellt und nach Hause transpor-tiert
Im praktischen Teil der Ausbildung wurde Heu hergestellt und nach Hause transportiert

Gründung von Kooperativen

Im Jahre 2012 half der Verein Pro Milch Mali Bauern in Siby, 5 Kooperativen zu gründen und diese offiziell zu registrieren. Das Ziel der Kooperativen ist die Milchproduktion in den Dörfern zu verbessern und den Bauern zu ermöglichen, dass sie täglich Milch verkaufen können. Dabei wurde den Bauern erklärt was die Vorteile einer Kooperative sind und dass sie als Gemeinschaft die Wertschöpfung der Milch besser steigern können. In einem nächsten Schritt unterstützt sie der Verein, die Strukturen der Kooperativen festzulegen und die verschiedenen Personen in die Ämter zu wählen.

Unterstützung von Weiterbildungen

Aguibou Sall, der Geschäftsführer und Mitgründer von DJOM KOSSAM wurde von der UEMOA[1]Union économique et Monétaire Ouest Africaine mit 14 anderen Jungunternehmer aus Westafrika zum Ausbildungsprojekt „Talent du monde“ zugelassen. Diese Ausbildung dauerte vom 9. September bis 15. November 2013 und fand in der Normandie (Frankreich) statt. Dabei mussten die Teilnehmer die Reise nach Frankreich selber bezahlen. Der Verein Pro Milch Mali übernahm die Reisekosten für Aguibou Sall.

Das Heu wurde anschliessend auf einem dafür gebauten Hangar gelagert
Das Heu wurde anschliessend auf einem dafür gebauten Hangar gelagert

Aktuelle Projekte

Wir unterstützten DJOM KOSSAM bei der Zusammenarbeit mit einem lokalen NGO.  Dabei werden Bauern, die Milch an DJOM KOSSAM liefern, in der Viehhaltung ausgebildet. Im Weiteren werden ihnen Möglichkeiten gegeben zu günstigen Bedingungen ihren Hof weiter zu entwickeln.

Zukünftige Projekte

Wir planen weitere Projekte um die Bauern in der Viehzucht auszubilden, mehr Bauern für eine nachhaltige Produktion von Milch zu sensibilisieren, und die Angestellten von DJOM KOSSAM weiter zu bilden.

Aguibou Sall (rechts) erhält das Diplom zur erfolgreich bestandenen Weiter-bildung vom Vertreter der UEMOA.
Aguibou Sall (rechts) erhält das Diplom zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung vom Vertreter der UEMOA.

Bei spezifischem Interessen zu geplanten Projekten, freuen wir uns, mit Ihnen weitere Details zu besprechen (Kontakt).

Fussnoten[+]

Fussnoten
↑1 Union économique et Monétaire Ouest Africaine

© 2023 · Pro Milch Mali · Powered by WordPress and Genesis Framework