Pro Milch Mali

Gesunde Milch von Mali für Mali

  • Startseite
  • Über uns
    • Mali und seine Milchwirtschaft
    • Ziele
    • Geschichte
    • Team
    • DJOM KOSSAM
    • Sitemap
  • Projekte
    • Verbesserte Wertschöpfung
    • Stärken lokaler Fähigkeiten
    • Gesundheitsförderung
  • Unterstützen
    • Mitgliedschaft Verein
    • Kaufen Sie eine Kuh
    • Kaufen Sie eine Kuh zusammen mit anderen
    • Taufen Sie ein Kalb
    • Spenden
    • Warenkorb
  • Medien/Bilder
    • Impressionen
    • Newsletter
    • Zeitungsberichte
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Fragen / Links
    • Links
  • Englisch
  • Deutsch

Über Mali und seine Milchwirtschaft

Karte von Mali[1]https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ml.html
Mali liegt im Innern der Sahelzone, hat 19.5 Millionen Einwohner[2]https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ml.html und pflegt eine landwirtschaftliche Tradition. Dies ist am hohen Viehbestand mit über 8 Millionen Kühen ersichtlich. In Mali produziert eine Kuh der Rasse Zebu, die gut an die klimatischen Verhältnisse angepasst ist, lediglich 1 bis 2 Liter Milch pro Tag. Die Kühe werden extensiv[3]In Mali werden Kühe extensiv gehalten, das heisst, dass die Kühe nach nomadischer Tradition zur Fütterung ausgeführt werden und weite Distanzen zurücklegen. Diese langen Märsche und die limitierte Verfügbarkeit von Futter und Wasser (während der Trockenzeit) beeinträchtigen die Milchproduktion stark. gehalten und sie dienen einerseits als eine Art Versicherung, da man die Kühe im Notfall relativ schnell verkaufen kann und anderseits gilt die Anzahl Kühe als Statussymbol. Da es keine eigentliche lokale Milchindustrie gibt, steht die Milchproduktion nicht im Fokus der Besitzer der Kühe. Aus diesem Grund importiert Mali jährlich Milchpulver im Wert von mindestens 80 Millionen Euro[4]Direction nationale de la statistique et de l’information (DNSI) de Mali.

Im „Human Development Index“ rangiert Mali auf dem 176 Platz von total 187 aufgelisteten Ländern[5]http://hdr.undp.org/en und über 50% der Malischen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze von USD 1.25 pro Tag[6]http://hdr.undp.org/en/content/population-living-below-125-ppp-day. Die Lebenserwartung liegt mit 55 Jahren sehr tief und nur gerade 3% der Bevölkerung sind älter als 65 Jahre1.

Im Jahre 2012 führte das Militär von Mali einen Putsch gegen die eigene Regierung durch. Dies ermöglichte Extremisten, sich im Norden des Landes auszubreiten. Die politischen Turbulenzen konnten erst durch eine Militärintervention von Frankreich anfangs 2013 und anschliessender Präsenz von UNO Soldaten stabilisiert werden.

Mali erarbeitet ein BIP/Kopf von USD 1’100 und 80% der Bevölkerung arbeitet im Landwirtschaftssektor, welcher 38.5% zum BIP beiträgt[7]https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ml.html. Eine traditionell ländliche Bauernfamilie besitzt 5-20 Kühe und betreibt Ackerbau. Der Grossteil der Ernte und der produzierten Milch wird für den Eigengebrauch verwendet oder über den informellen Sektor unter zweifelhaften hygienischen Bedingungen verkauft.

Durch verschiedene Projekte konnte gezeigt werden, dass die lokale Milchverarbeitung die Lebensmittelsicherheit und den Wohlstand der lokalen Bevölkerung erhöht[8]Bonfoh, B., et al., 2005. Operational plan for services to small-scale milk producers in peri-urban of Bamako (Mali). Etudes et rechersches sahéliènnes, 12; 7-25..

Fussnoten[+]

Fussnoten
↑1, ↑2, ↑7 https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ml.html
↑3 In Mali werden Kühe extensiv gehalten, das heisst, dass die Kühe nach nomadischer Tradition zur Fütterung ausgeführt werden und weite Distanzen zurücklegen. Diese langen Märsche und die limitierte Verfügbarkeit von Futter und Wasser (während der Trockenzeit) beeinträchtigen die Milchproduktion stark.
↑4 Direction nationale de la statistique et de l’information (DNSI) de Mali
↑5 http://hdr.undp.org/en
↑6 http://hdr.undp.org/en/content/population-living-below-125-ppp-day
↑8 Bonfoh, B., et al., 2005. Operational plan for services to small-scale milk producers in peri-urban of Bamako (Mali). Etudes et rechersches sahéliènnes, 12; 7-25.

© 2023 · Pro Milch Mali · Powered by WordPress and Genesis Framework