Wieso sollte ich Pro Milch Mali unterstützen?
Das Ziel unseres Vereins ist es, die Malische Milchwirtschaft (Bauern, Verarbeiter, Verkaufsorganisation) zu fördern und damit den Lebensstandard der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Bei allen Projekten verfolgt der Verein einen langfristigen Ansatz, der nachhaltigen und wirtschaftlichen Grundprinzipen folgt und die Eigeninitiative der involvierten Personen fördert Dieses Ziel lässt sich nur dank regelmässiger Spenden von Mitgliedern und Gönnern erreichen.
Weshalb ist Djom Kossam gewinnorientiert?
Djom Kossam soll kein kurzfristiges Projekt, sondern langfristig erfolgreich sein. Wir sind überzeugt, dass Djom Kossam nur dann eine Überlebenschance hat, wenn es Gewinn abwirft. Die Gewinne werden einerseits in die Ausbildung der Mitarbeiter, anderseits in die Infrastruktur investiert.
Sind Spenden an Pro Milch Mali steuerbefreit?
Ja, das Steueramt des Kantons St. Gallen hat den Verein Pro Milch Mali von der Gewinn- und Kapitalsteuerpflicht befreit. Die Steuerbefreiung wurde nach harmonisiertem Recht ausgesprochen und gilt deshalb in der ganzen Schweiz. Die Abzugsfähigkeit von Zuwendungen richtet sich nach den jeweiligen kantonalen Bestimmungen.
Nationale Steuerregisternummer des Kantons St. Gallen: 60408